Mythopia
Winzerprofil | Wallis, Schweiz
Hans Peter Schmidt ist der Gründer von Mythopia, einem Walliser Weingut, das 2004 aus seiner Vision entstand, die lebendigste Form des Weins zu schaffen. Als Ökologe, Forscher und Gründer des Ithaka Institute (2007) zählt Schmidt seit Langem zu den Vorreitern kohlenstoffneutraler Landwirtschaft. Mit dem Projekt Mythopia hat er den Weinberg als selbsterhaltendes Ökosystem neu gedacht – Wein ist hier kein hergestelltes Produkt, sondern die Synthese des Lebens, das im Weinberg existiert.
Für Schmidt gilt: Wenn chemische Eingriffe nötig sind, hat die Landwirtschaft bereits versagt. Seine Rebberge ähneln deshalb wilden Gärten: obsttragende Bäume, Blühpflanzen und eine Symphonie aus Zwischenkulturen gedeihen zwischen den Reben, während sich Schmetterlinge und andere Insekten wohlfühlen und zentrale Aufgaben übernehmen. Bei Mythopia ist Biodiversität kein Beiwerk, sondern das Fundament – in einigen Lagen des Weinguts wurden über sechzig Schmetterlingsarten erfasst. Die Terrassen in den Schweizer Alpen sind mit Fendant (Chasselas), Pinot Noir und einem Hauch Muscat bepflanzt. Inzwischen hat Mythopia seine Wurzeln über die Schweiz hinaus ausgedehnt – mit Projekten in Andalusien und Südfrankreich –, doch das Wallis bleibt sein schlagendes Herz.
- Call me Moscato
- Disobedience
- Moravagine
- Illusion
- Insoumis
- Lost Highway
- T&T
Im Keller ist Zeit die einzige Intervention. Die AOC-Wallis-Weine von Mythopia – oft mit Namen aus Kunst und Film – ruhen unberührt mindestens vier Jahre in neutralem Eichenholz: nie aufgefüllt und bis zur Abfüllung nicht bewegt. Einige Cuvées stammen aus einer einzigen Parzelle, andere vereinen mehrere Lagen in einem instinktiven Streben nach einem bestimmten Stil. Während einige Namen in jedem Jahrgang zurückkehren, tauchen viele auf, verschwinden und erscheinen wieder – wie Figuren in einer fortlaufenden Geschichte.
Die Weine von Mythopia sind alles andere als konventionell; zugleich bewahren sie Klarheit und Struktur – damit heben sie sich von einem grossen Teil der Naturweinwelt ab. Es sind eigenständige, intensive, mitreissende Weine, die fordern und belohnen.
Sie zu probieren heisst, Weine zu erleben, die aus einem ikonischen Projekt stammen – so nahe an der Authentizität wie fern jeder Mode. Eines ist sicher: Mythopia lässt niemanden kalt.