Cerbaiona

Winzerprofil | Toskana, Italien

Cerbaiona, seit langem eine feste Referenz in Montalcino, wurde 1977 vom ehemaligen Alitalia-Piloten Diego Molinari und seiner Frau Nora gegründet. Das Paar erwarb ein weitläufiges Bauernhaus aus dem 17. Jahrhundert nordöstlich der Stadt Montalcino und bepflanzte die ersten drei Hektar Rebflächen auf den geschätzten, ostexponierten Hängen in rund 350 m Höhe. Schon die ersten Jahrgänge erregten Aufmerksamkeit durch ihre Reinheit und Finesse und setzten neue qualitative Maßstäbe für Brunello – in einer Zeit, in der sich die Appellation noch im Aufbau befand.


An address must be specified for a map to be embedded

2015 verkauften die Molinaris das Weingut an eine kleine Investorengruppe unter der Leitung von Matthew Fioretti, der das Erbe Molinaris mit Respekt fortführt und gleichzeitig die Arbeit im Weinberg und Keller kontinuierlich präzisiert hat. Heute bewirtschaftet das Gut die ursprünglichen drei Hektar Sangiovese Grosso auf diesen historischen Hängen, ergänzt durch kleine Pflanzungen von Cabernet Sauvignon und Merlot, die für den Vino da Tavola bestimmt sind. Die Brunello di Montalcino und Rosso di Montalcino entstehen weiterhin in einem kompromisslos traditionellen Stil.

Die Philosophie von Cerbaiona bleibt geprägt von minimaler Intervention und einer klaren Terroir-Transparenz: Handlese, spontane Gärungen in Beton oder Edelstahl und Ausbau in großen slawonischen Botti. Seit Fiorettis Übernahme wurden die Weinberge vollständig auf biologische Bewirtschaftung umgestellt; Begrünung und Förderung der Biodiversität sorgen für gesunde Böden. Die Produktion ist winzig – oft kaum 12.000 Flaschen Brunello pro Jahr – doch die Weine zählen konstant zu den elegantesten und langlebigsten der Appellation. Damit sichert Cerbaiona seinen Platz als moderner Klassiker von Montalcino.

Your Dynamic Snippet will be displayed here... This message is displayed because you did not provided both a filter and a template to use.