Simon Maye & Fils

Winzerprofil | Wallis, Schweiz

Simon Maye & Fils, 1948 von Simon Maye gegründet und heute von seinen Söhnen Axel und Jean-François geführt, zählt zu den angesehensten Namen des Schweizer Weinbaus. Das Weingut in Chamoson im Wallis bewirtschaftet 11,5 Hektar Rebfläche, verteilt auf den Schwemmkegel von Chamoson und die Hänge von Ardon.


An address must be specified for a map to be embedded

Bei Simon Maye steht die präzise Abstimmung der Rebsorten auf die jeweils geeignetsten Lagen im Zentrum. Dieser Ansatz, der auf sorgfältiger topografischer Analyse beruht, hat einige der renommiertesten Weine der Schweiz hervorgebracht. Besonders der Syrah Vieilles Vignes hat sich als Referenz etabliert – konzentriert, feinwürzig, mit mineralischer Tiefe und vor allem bemerkenswerter Terroir-Prägung. Nicht minder beeindruckend ist der Pinot Noir Vieilles Vignes, der sich Jahr für Jahr präzise, elegant und sortentypisch präsentiert.

Der Weinbau bei Maye ist durchdacht und erfolgt mit leichter Hand, stets im Einklang mit Boden und Klima. Im Keller verlaufen die Gärungen überwiegend spontan mit natürlichen Hefen, die Extraktion wird bewusst zurückhaltend geführt, um Finesse statt Kraft zu betonen. Der Ausbau richtet sich nach der Rebsorte: Syrah und Pinot Noir reifen in Eichenfässern – einer Mischung aus Barriques und größeren Fudern mit einem wohlüberlegten Anteil an neuem Holz – während die Weissweine überwiegend im Edelstahl ausgebaut werden, um Frische und aromatische Präzision zu bewahren.

Das Ziel bei Simon Maye ist nicht Masse, sondern Typizität und Authentizität: Weine, die einerseits treue Botschafter des Walliser Terroirs sind und andererseits zu den erfolgreichsten und begehrtesten Gewächsen der Schweiz zählen.

Your Dynamic Snippet will be displayed here... This message is displayed because you did not provided both a filter and a template to use.